• Beachflag mit der Aufschrift "Thüringer Inklusionstag" vor der Bühne, auf welcher der Inklusionspreis vergeben wurdeBild: Melanie Kahl
    Bild: Melanie Kahl
  • Gruppenbild der neuen stimmberechtigten LBB-Mitglieder auf den Stufen des Infrastrukturministeriums
    Neuberufene stimmberechtigte Mitglieder im Landesbehindertenbeirat, 8. Legislatur
  • Verschiedenfarbige Seile formen ein Herz
    Bild: iStock/Getty Images

Herzlich willkommen

auf den Internetseiten des TLMB. In dieser Funktion stehe ich den Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen im Freistaat als Ansprechpartner und Interessensvertreter zur Seite. Darüber hinaus arbeite ich eng mit Vereinen und Verbänden, Politik und Verwaltung, Institutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie der gesamten Zivilgesellschaft zusammen.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Arbeit meines Büros auf dem Weg zu mehr Inklusion und Barrierefreiheit. Mein Team und ich stehen Ihnen für Fragen und Anliegen gern zur Verfügung und helfen Ihnen weiter.

Ihr Joachim Leibiger,
Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen

zur Kontaktseite

Aktuelle Meldungen

  • Außenfassade vom Thüringer Landtag mit Banner "Starke Aufmachung" für den Tag der offenen Tür, Besucher und Stände
    08.09.2025

    "Tag der offenen Tür" im Thüringer Landtag

    Vielen Dank an alle Helfer, Gremienmitglieder, Besucher und Gäste am Stand. Am 06. September hat das TLMB-Team an zwei Ständen informiert, beraten und ist mit Euch ins Gespräch gekommen.

  • Roboter-Hund am Führgeschirr
    29.08.2025

    TU Ilmenau zu Gast beim TLMB

    Ein Forschungsteam rund um Prof. Dr. Groß, TU Ilmenau stellte die Vision eines elektronischen Blindenführhunds vor. Im Gespräch mit TLMB Leibiger wurden die Vor- und Nachteile der neuen Technologie erörtert.

  •  Gruppenbild mit den Landesbeauftragten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
    25.08.2025

    Mitteldeutsches Treffen der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen

    Am 21.08. trafen sich die obersten Interessenvertreter für Menschen mit Behinderungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Magdeburg zu ihrem turnusmäßigen Austausch.