• Graphic Recording v. Zeichnerin Gabriele Heinzel, rechts im Bild (Foto: Thomas Müller/AKT), entstanden bei der Regionalkonferenz BarriereFREI-zeit, kleinteiliges Bild mit Figuren und Schlagworten, z.B. "Zugänglichkeit, Teilhabe, Chancengerechtigkeit"
    Regionalkonferenz „Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten“, Graphic Recording, Gabriele Heinzel (Bild: Thomas Müller/AKT)
  • Beachflag mit der Aufschrift "Thüringer Inklusionstag" vor der Bühne, auf welcher der Inklusionspreis vergeben wurdeBild: Melanie Kahl
    Bild: Melanie Kahl
  • Gruppenbild der neuen stimmberechtigten LBB-Mitglieder auf den Stufen des Infrastrukturministeriums
    Neuberufene stimmberechtigte Mitglieder im Landesbehindertenbeirat, 8. Legislatur

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Arbeit des Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen (TLMB) auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion in Thüringen.
Das TLMB-Team steht Ihnen als Ansprechpartner gern zur Verfügung und hilft Ihnen weiter.

Kontaktseite

Termine des TLMB-Büros

  • 20.11.2025: 10. Inklusionsmonitor, MDR-Landesfunkhaus, Erfurt
  • 26.11.2025: Thüringer Demografiekonferenz 2025, Weimar
  • 10.12.2025: Letzte Sitzung der Arbeitsgruppe 8 (AG8) zum Thüringer Maßnahmenplan 3.0, Th. Landtag

Aktuelle Meldungen

  • Außenansicht der Sportschule in Bad Blankenburg mit Teich im Vordergrund. (Bild: Sportschule Bad Blankenburg)
    27.10.2025

    Regionalkonferenz „Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten“

    Gemeinsam mit der Architektenkammer Thüringen (AKT) und der Serviceagentur Demografischer Wandel (TMDI) hatte der TLMB am 23.10. Planende, Architekten und Interessierte zu einer Regionalkonferenz nach Bad Blankenburg eingeladen.

  • Frontansicht des Congress-Zentrums Weimarhalle in Weimar (Bild: Luca Klingele/ Weimar GmbH)
    24.10.2025

    Thüringer Demografiekonferenz 2025 in Weimar

    Im demografischen Themenjahr 2025/26 lenkt die Serviceagentur Demografischer Wandel (SADW) im TMDI den Fokus auf die Barrierefreiheit. Die Konferenz wird in enger Kooperation mit dem TLMB ausgestaltet. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

  • blaue E-Scooter in Reihe auf Gehweg geparkt
    18.09.2025

    Gefahren durch E-Roller nicht verharmlosen

    Die Beauftragten für Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern kritisieren die vorgesehenen Änderungen der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und anderer Vorschriften.