2. Thüringer Inklusionstag
Im Rahmen des Thüringentags in Gotha, 02. bis 04. Mai
In wenigen Tagen wird Gotha zum Ort der Begegnung: Der 2. Thüringer Inklusionstag findet erstmals im Rahmen des Thüringentags 2025 statt. Der Thüringentag ist das größte Landesfest des Freistaats. Das Thüringer Sozialministerium und der Stand des TLMB sind auf der Politikmeile am Schloss Friedenstein zu finden.
Was erwartet die Besucherinnen und Besuche? Inklusion und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stehen an vielen Orten in der Gothaer Altstadt im Mittelpunkt und werden auf vielfältige Weise erlebbar gemacht.
Highlights aus dem Programm:
- Informationsstände und Beratung zu den Themen Barrierefreiheit, Rechte und Teilhabe – durch das Thüringer Sozialministerium und den Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen auf der Politikmeile am Schloss Friedenstein
- Mitmachaktionen für Groß und Klein – u.a. mit Sportverbänden, Selbstvertretungen und inklusiven Vereinen: z.B. Blindenfußball Dribbelparcours auf der Familienmeile im Schlosshof
- Verleihung des Thüringer Inklusionspreises – Gemeinsam MitEinander: Samstag, 3. Mai 2025, 15:00 Uhr auf der Thüringenbühne am Neumarkt,
mit musikalischem Rahmenprogramm - Vorlesestunden in Leichter Sprache – täglich auf der Thüringenbühne, mit prominenten Gästen aus Politik und Stadtgesellschaft, u.a. Ministerpräsident Mario Voigt und Sozialministerin Katharina Schenk
- Barrierefreie Veranstaltungsangebote – über 30 Programmpunkte mit Gebärdensprachdolmetschung, z. B. Eröffnung des Thüringentags, Preisverleihung, Gottesdienst und politische Gesprächsrunden
Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer barrierearmen Gestaltung des gesamten Festes: In der Programmübersicht sind Hinweise zu möglichen Barrieren, barrierefreien Zugängen und unterstützenden Angeboten enthalten. Materialien stehen auch in Leichter Sprache zur Verfügung. (Quelle: TMSGAF)
Mit dem Inklusionstag soll die öffentliche Wahrnehmung für die Bedürfnisse, Potenziale und Rechte von Menschen mit Behinderungen gestärkt werden, um eine Gesellschaft zu gestalten, in der Teilhabe selbstverständlich ist.
Weitere Informationen zum Programm:
Offizielle Webseite zum Thüringentag in Gotha